Wie erstelle ich ein interessantes Interview?
- © Frau Stricker
- 12. Jan. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Jan. 2021
Liebe Lehrkräfte,
"Radiomachen" und Interviews führen macht mit Grundschulkindern nicht nur großen Spaß, sondern eröffnet vielfältige Lernmöglichkeiten für die Kinder.
In diesem Beitrag gebe ich einen Kurzleitfaden zur Umsetzung in der Grundschule:
Wie führe ich ein interessantes Interview?
Schaue dir das Video an.
Plane im Anschluss dein eigenes Interview.
Wie gehst du vor?
Welche Punkte musst du beachten?
1. Stelle offene Fragen
Kennst du den Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Fragen?
offene Fragen = lange Antwort
2. Der richtige Umgang mit dem Mikrofon
halte mindestens eine Faust Abstand zwischen Mikrofon und Mund
beachte den Lautstärkepegel
sprich klar, deutlich und freundlich
3. Behalte das Mikrofon in der Hand
4. Erstelle vor Beginn einen Ablaufplan/Fragenkatalog/Leitfaden
Wo fange ich an? -> Wo will ich hin?
Denke dir vor Beginn die Fragen aus und notiere sie dir.
5. Bedanke dich bei deinem Interviewpartner und verabschiede dich.
Was benötigst du für die Umsetzung:
ein Smartphone oder Mikrofon mit der Möglichkeit zur Aufnahme einer Audiodatei
Blatt und Stift zur Planung deines Ablaufs/ zum Notieren deiner Fragen
Interviewpartner
ein Thema
ein PC oder Laptop
Das Thema: "Radiomachen" hat inzwischen eine eigene Rubrik auf der Homepage (klick hier). In Planung ist eine Zusammenarbeit mit dem HR1, sobald es die Pandemiesituation zulässt.
Tipp:
Gerne stehe ich für die Umsetzung und Fragen hierzu zur Verfügung. Schreiben Sie mich an. Auch veröffentliche ich gerne Ihr Projekt, falls Sie hieran interessiert sind.
@Frau Stricker
Comentários