Initiative Lehrkräfte helfen Lehrkräften
- © Frau Stricker
- 14. Dez. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Dez. 2020
Die Auftaktveranstaltung meiner
Initiative Lehrkräfte helfen Lehrkräften
ist heute mit einer ersten Fortbildung gestartet:
Das digitale Klassenzimmer in der Grundschule - wie lässt sich dieses konkret umsetzen?
Ich erhoffe mir, dass viele andere LehrerInnen dem Aufruf in Deutschland folgen und so eine große Gemeinschaft des Helfens und Wissenverbreitens entsteht. Gemeinsam sind wir stark, können uns Mut zusprechen und gegenseitig unterstützen, in einer Zeit, die uns alle fordert, aber ganz bestimmt Neues schafft. Lassen Sie uns hier ansetzen, machen wir die Kinder zukunftsfähig, indem wir gemeinsam lernen.
Arbeit 4.0
„Wenn wir unsere Schülerinnen und Schüler darauf vorbereiten wollen, in vollem Umfang am gesellschaftlichen Leben und an der Arbeitswelt teilzuhaben, ist es Zeit, die Denkrichtung zu ändern: Was werden in Zukunft für Kompetenzen benötigt, um in einer demokratischen Gesellschaft und unter Bedingungen von “Arbeit 4.0“ zu bestehen? Und noch mehr: Diese Welt von morgen und übermorgen soll und muss von den Schülerinnen und Schülern von heute aktiv gestaltet werden.“
Zitat: Myrle Dziak-Mahler
Vielleicht haben Sie liebe Lehrerin/ lieber Lehrer etwas, das Sie an andere Lehrkräfte weitergeben möchten und können und möchten dies anderen zur Verfügung stellen, zeigen oder beibringen?
Wenn wir uns alle gegenseitig unterstützen, können wir die Herausforderungen, die an uns gestellt werden, viel leichter meistern.
Ich freue mich auf viele Unterstützer.

Comments