Der Habicht - Vogel des Jahres 2015
- C Stricker
- 19. Mai 2020
- 1 Min. Lesezeit
Wie kann man einen Habicht erkennen?
Im Flug kannst du die gebänderte Unterseite des Habichts gut erkennen. Habichtpärchen bekommen im Frühjahr Nachwuchs. Meist legt das Weibchen 2 bis 4 Eier. Habichte bauen ihren Horst in hohen Bäumen, dicht am Stamm. Habichtweibchen sind ziemlich groß - ungefähr so groß wie ein Bussard. Die Unterseite des Habichts ist gebändert: Er trägt feine graue Bänder auf weißem Grund. Die Oberseite ist grau bis bräunlich. Über den Augen kannst du einen deutlichen weißen Streifen erkennen. Verwechseln kann man Habichte mit Sperbern, die ein sehr ähnliches Gefieder haben, aber kleiner sind - etwa so groß wie Tauben.

weitere Informationen zum Habicht findest du unter:
oder hier:
oder hier:
oder hier:
Viel Spaß beim Informieren und Wissen erweitern wünscht dir deine Frau Stricker
Comments